Bundes-Freiwilligen-Dienst

Ansprechpartnerin
FrauHeike Zychla-Schadeck
Tel: 04761 9937-21
h.zychla@drk-bremervoerde.de Großer Platz 12
27432 Bremervörde
Jeder kann Menschen helfen.
Ob jung oder alt.
Man muss nur bereit sein zu helfen.
Beim Deutschen Roten Kreuz gibt es viele Möglichkeiten zu helfen.
Eine heißt Bundes-Freiwilligen-Dienst (BFD).
Ansprechpartner
HerrDirk Richter
Rettungsdienstleiter Tel: 04261 963900
Fax: 04261 963899
d.richter@drk-bremervoerde.de Brauerstraße 8
27356 Rotenburg/Wümme
Mahlzeitendienst Essen auf Rädern (Bremervörde/Zeven)
- eine Stelle
- Voraussetzung: Führerschein
- Tätigkeit: Erhitzen und Ausliefern von Speisen, Lagerhaltung, Fahrzeugwartung
Ansprechpartner
Ansprechparterin für alle Bewerberinnen und Bewerber (außer Rettungsdienst) ist Heike Zychla-Schadeck. Ansprechpartner für Interessenten für eine Tätigkeit im Rettungsdienst ist Rettungsdienstleiter Dirk Richter
Bewerbungsverfahren
Für das Bewerbungsverfahren reicht zunächst die Übersendung eines Anschreibens und des Lebenslaufes an h.zychla(at)drk-bremervoerde.de beziehungsweise d.richter(at)drk-bremervoerde.de
Das weitere Bewerbungsverfahren läuft beim FSJ über den DRK-Landesverband Niedersachsen und ausschließlich online, das Einstellungsverfahren für den BFD übernimmt der DRK-Kreisverband Bremervörde e. V.
Vergütung
Alle Freiwilligen erhalten während ihrer zwölfmonatigen Dienstzeit ein monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld in Höhe von zur Zeit 400 Euro und 26 Tage Urlaub. Während der Zeit des Freiwilligendienstes sind fünf Wochen Seminar zu absolvieren. Wenn nötig, wird Dienstbekleidung gestellt. Es besteht weiterhin Anspruch auf Kindergeld. Eine Unterkunft kann nicht zur Verfügung gestellt werden.